Der Tangenssatz |
|
Eine beliebige Gleichung des Sinussatzes: | ![]() |
wird auf beiden Seiten um ±1 erweitert: | ![]() |
und umgeformt: | ![]() |
nun dividiert man die Gleichung mit "-" durch die mit "+" (bzw. multipliziert mit dem Kehrwert) und kürzt: | ![]() |
nach dem Additionstheorem erhält man: | ![]() |
und weil: | ![]() |
ist mit: | ![]() |
![]() |
|
aus dem Sinussatz ergibt sich also: | ![]() |
![]() | |