|
Fixed / Festfeuer |
(kein Bild: trivial) |
F |
F. |
|
Bei unterbrochenen Feuern ist die Summe der Hellpriode in einem Zyklus immer länger als die Dunkelperiode |
Single-occulting / Unterbrochenes Feuer mit Einzelunterbrechung |
Oc |
Ubr. |
 |
Group-occulting / Unterbrochenes Feuer mit Gruppen |
Oc(2) |
Ubr.(2) |
 |
Composite group-occulting / Unterbrochenes Feuer mit verschiedenen Gruppen |
Oc(2+3) |
Ubr.(2+3) |
 |
|
Bei einem Gleichtaktfeuer sind Hell- und Dunkelperiode gleich lang. |
Isophase / Gleichtaktfeuer |
Iso |
Glt. |
 |
|
Die Lichterscheinung eines Blitzfeuers ist etwa eine Sekunde lang (jedenfalls kürzer als 2 sec).
|
Single-flashing / Blitzfeuer mit Einzelblitzen |
Fl |
Blz. |
 |
Group-flashing / Blitzfeuer mit Gruppen von Blitzen |
Fl(3) |
Blz.(3) |
 |
Composite group-flashing / Blitzfeuer mit verschiedenen Gruppen |
Fl(2+1) |
Blz.(2+1) |
 |
|
Die Leuchtdauer eines Blinkfeuers beträgt mindestens 2 Sekunden. |
Long-flashing / Blinkfeuer |
LFl |
Blk. |
 |
|
Funkelfeuer haben 50 bis 79 Blitze pro Minute (üblich sind 50 oder 60), schnelle Funkelfeuer haben 80 bis 159 Blitze (üblich sind 100 oder 120), und Ultra-Funkelfeuer haben mehr als 160 Blitze (üblich sind 240 -300).
|
Continuous quick / Funkelfeuer mit dauerndem Funkeln |
Q |
Fkl. |
 |
Group quick / Funkelfeuer mit Gruppen von Funkeln |
Q(3) |
Fkl.(3) |
 |
Interrupted quick / Unterbrochenes Funkelfeuer |
IQ |
Fkl.unt. |
 |
Continuous very quick / Schnelles Funkelfeuer mit dauerndem Funkeln |
VQ |
SFkl. |
 |
Group very quick / Schnelles Funkelfeuer mit Gruppen von schnellen Funkeln |
VQ(3) |
SFkl.(3) |
 |
Interrupted very quick / Unterbrochenes schnelles Funkelfeuer |
IVQ |
SFkl.unt. |
 |
Continuous ultra quick / Ultra-Funkelfeuer mit dauerndem Funkeln |
UQ |
UFkl. |
 |
Interrupted ultra quick / Unterbrochenes Ultra-Funkelfeuer |
IUQ |
UFkl.unt. |
 |
|
Morse Code / Morsefeuer |
Mo(R) |
Mo.(R) |
 |
Fixed and flashing / Mischfeuer: Festfeuer und Blitze |
FFl |
F.Blz.Mi. |
 |
Alternating / Wechselfeuer |
Al.RW |
Wchs.w.r. |
 |
Klicken auf die Kennungsschemata öffnet eine neues Fenster |
|